Freitag, den 23.8.2024
Atelier am Bollwerk, Stuttgart

Premiere des Films „Die Unbeugsamen II – Guten Morgen, ihr Schönen!“ im Atelier am Bollwerk. Der beeindruckende Dokumentarfilm von Torsten Körner gibt uns einen tiefen Einblick in das Leben und den Kampf ostdeutscher Frauen in der DDR, die trotz staatlich verordneter Gleichberechtigung weiterhin gegen patriarchale Strukturen ankämpfen mussten.

Der Film, der fast 200.000 Zuschauer*innen begeistern konnte, richtet mit seiner Fortsetzung den Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs. Er zeigt 15 selbstbewusste Frauen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen der DDR, die eindrucksvoll von ihrem Leben und ihrem Kampf um Chancengleichheit berichten. Ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat entsteht vor unseren Augen und gibt den Lebensleistungen dieser Frauen eine eindrucksvolle Bühne.

Besonders inspirierend war das anschließende Filmgespräch mit der Editorin Sandra Brandl, moderiert von Gogo Gensch. Es war eine angeregte und tiefgehende Diskussion, die uns alle zum Nachdenken anregte und uns erneut vor Augen führte: *“Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern.“* (Annemirl Bauer, 1984).

Dieser Abend war nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein kraftvoller Appell für die Zukunft – ein Plädoyer für das fortwährende Engagement für Chancengleichheit und gegen patriarchale Strukturen. Die Geschichten der Frauen aus der DDR sind mehr als historische Erzählungen – sie sind Inspiration und Ermutigung für uns alle, unbeugsam für unsere Rechte und unsere Überzeugungen einzustehen.

Ein wirklich beeindruckender Film und eine intensive Diskussionsrunde, die uns gezeigt hat, wie wichtig es ist, unsere Geschichte zu kennen, um die Zukunft aktiv zu gestalten.

Zurück